Quelle des Videos: MAIN.TV
http://www.main.tv/mediathek/video/erste-leon-hilfe-insel-in-hainburg-eingeweiht
Am 30.11.2015 wurde das von der Hessischen Landespolizei initiierte Projekt „LEON-Hilfe-Insel“ in Kooperation mit Hainburger Gewerbebetrieben, der Gemeinde Hainburg und dem Polizeipräsidium Südosthessen in Hainburg ins Leben gerufen.
Der Kinderkommissar Leon ist die Symbolfigur des Präventionsprojekts der hessischen Landeskriminalpolizei und der Gemeinde Hainburg. Der Kinderkommissar Leon ist bereits vielen Kindern und Eltern durch verschiedene Projekte als Sympathiefigur der Hessischen Polizei bekannt.
LEON-Hilfeinseln bieten Kindern oder auch notbedürftigen Erwachsenen, wenn sie sich in Gefahr befinden, sich verlaufen haben oder es ihnen nicht gut geht – sprich wenn sie Hilfe benötigen – eine Anlaufstelle, wo ihnen geholfen wird. Kinder im Grundschulalter wenden sich in einer Notsituation in der Regel nicht einfach an einen Passanten, denn Eltern mahnen zur Vorsicht gegenüber Fremden. Deshalb brauchen sie ein Zeichen, dem sie vertrauen können und das ihnen signalisiert: Hier bin ich sicher, hier wird mir geholfen.
Die LEON-Hilfeinseln sind alle mit einem Aufkleber oder einem entsprechendem Plakat im Eingangsbereich gut erkennbar. Diese Zeichen sollen Kindern signalisieren, dass sie hier Hilfe finden. Leon-Hilfe-Inseln gibt es in zahlreichen Städten und Kommunen in ganz Hessen.
Bürgermeister Bernhard Bessel sowie der Erste Beigeordnete Alexander Böhn begrüßen und unterstützen die Einrichtung der Hilfeinseln in Hainburg: „Die LEON-Hilfeinseln sind nicht nur im Gefahrenfall, sondern auch im Alltag ein wichtiger Bestandteil für die Sicherheit unserer Kinder. Wir sehen es als unsere Verpflichtung an, die Kleinsten unserer Gesellschaft davor zu bewahren, Opfer einer Straftat zu werden. Und wie die Bürgerinnen und Bürger von Hainburg erkennen können, sind wir bemüht, das subjektive Sicherheitsgefühl von ihnen zu erhöhen und Straftaten zu verhindern.“
Sprechen Sie mit Ihrem Kind über das Angebot der „Leon Hilfe-Inseln“ in Hainburg. Am besten gehen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind den Schulweg ab und machen Ihr Kind auf die Hilfe-Inseln in Hainburg aufmerksam. Gehen Sie am besten mit Ihrem Kind in eine solche Hilfe-Insel und nehmen Kontakt mit dem Partner auf, um bei Ihrem Kind Berührungsängste abzubauen.
Bisher gibt es 52 Geschäfte-/ Dienstleistungsbetriebe, Grundschulen, Kindertagesstätten und die beiden Rathäuser der Gemeinde Hainburg als Kooperationspartner des Präventionsprojektes. Alle Kooperationspartner sind geschult, mit einem Notfallplan ausgestatte und wissen, wen sie informieren müssen. Bis zur Klärung und dem Eintreffen der Eltern bzw. Großeltern kümmern sie sich um die Kinder.
Weitere Informationen zum Präventionsprojekt finden Sie unter:
Notfallplan für Leon-Hilfe-Inseln
Flyer Leon-Hilfe-Insel
www.polizei.hessen.de/leon
Wer noch nicht Partner des Projektes ist, kann sich gerne beim Ordnungsamt der Gemeinde Hainburg melden.
Ansprechpartner:
Christoph Kopp
Telefon: 0 61 82 – 78 09 80
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Leon Hilfe Insel
Plakat.jpg
LEON1.JPG
LEON11.JPG
LEON111.JPG
LEON1111.JPG